SDRplay nRSP-ST networked radio receiver
Beschreibung
SDRplay nRSP-ST networked radio receiver
Der SDRplay nRSP-ST Networked Radio Receiver ist die ideale Lösung für Radio-Enthusiasten, die eine benutzerfreundliche Remote-Empfangslösung suchen. Mit dem innovativen “IQ Lite” Modus werden typische Internetbandbreitenbeschränkungen effizient überwunden, um Kanäle von IQ-Daten bereitzustellen. Die Fernsteuerung und Speicherung von IQ-Aufnahmen am entfernten Standort ist ebenfalls möglich. Der nRSP-ST ist perfekt für diejenigen geeignet, die einen breitbandigen Fernempfänger ohne Computerkenntnisse und stundenlange Einrichtungszeit und laufende Wartung am entfernten Standort wünschen.
Die Hauptmerkmale des nRSP-ST sind:
Ein echter “Plug and Play” integrierter, netzwerkfähiger Allband-Empfänger, der einen Empfänger, einen Host-Computer und vieles mehr in einem Gerät kombiniert. Einfach einschalten, mit dem Internet verbinden (Ethernet oder Wi-Fi) und der nRSP-ST ist problemlos von überall aus zugänglich.
Entwickelt für den langfristigen kontinuierlichen Gebrauch (kein lauter oder unzuverlässiger Kühllüfter). Der 14-Bit-ADC breitbandige SDR-Empfänger deckt alle Frequenzen von 1kHz bis 2GHz ab, ohne Lücken.
Überwachen Sie bis zu 10MHz Spektrum zur gleichen Zeit von einer Auswahl von 3 Antennen aus. Die Multiplattform-SDRconnectTM-Software unterstützt lokale Bedienung oder Remote-Zugriff auf Windows, MacOS oder Linux Plattformen.
Der nRSP-ST und SDRconnectTM sind konfigurierbar für die verfügbare Netzwerkbandbreite: Im “Full IQ” Modus bietet der nRSP-ST IQ-Datenübertragung der sichtbaren Spektrumbandbreite (z.B. für High-Speed LAN oder superschnelle Internet-Verbindungen).
Im “IQ Lite” Modus bietet der nRSP-ST IQ-Daten von Kanälen bis zu 192kHz Breite (z.B. für digitales Decodieren durch den Client). Der “Compact” Modus bietet komprimierte Audio- und visuelle Anzeige (ideal für langsamere Internetverbindungen).
Unterstützt mehrere Client-Verbindungen mit einer simultanen Mischung von Verbindungsmethoden. Alle Modi unterstützen die Visualisierung von bis zu 10MHz Spektrumbandbreite.
Es gibt zwei Fernverbindungsoptionen: die Verwendung eines Remote-SDRconnect-Clients oder die Nutzung des integrierten Web-Servers für den Fernzugriff von den meisten aktuellen browserfähigen Geräten, einschließlich Android/iOS-Tablets und -Telefonen. Der nRSP-ST wird die Möglichkeit bieten, IQ- und Audio-Dateien auf einem NAS-Gerät (Network Attached Storage) auf dem LAN zu speichern. (Dieses Feature wird im Dezember 2024 hinzugefügt) Flash-upgradefähig für zukünftige Funktionsverbesserungen.